Es hat mich gefreut, die Fotos für den Turnverein St. Veit machen zu dürfen.
Wenn Sie ein Bild sehen, welches Sie in hoher Auflösung haben wollen,
kontaktieren Sie mich einfach.

GEZA: 0664 537 6636 oder per Email: mail@gezanetwork.com

2024: Schauturnen

2024: Die Stadtmeisterschaft

2023: Kombinierte Ausführung

Nach fast zweijähriger Trainingspause entschieden sich unsere TurnvereinSt.Veit/Glan1883
Vorturnerinnen für eine kombinierte Ausführung der Stadtmeisterschaften im Geräteturnen und der Sportakrobatik sowie eines Schauturnens. Diese erfolgreiche Veranstaltung ging am 13. Mai
über die Bühne. Stadtmeisterin im Geräteturnen wurde Viktoria Formation Duo holten sich Maria Scheiflinger und Ines Scheriau den Wernig, Stadtmeister Balduin Gütler; in der Akrobatik in der Titel.
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch unsere Jugendvorturnerinnen
vorgestellt, die neben ihrer schulischen Ausbildung in ihrer Freizeit die Jugendvorturner und auch Kampfrichterausbildung absolvierten. Beim Schauturnen zeigten unsere Kleinsten, die noch nicht an Wettkämpfen teilnehmen können, ihr Erlerntes in Tanz und Spiel. Im Anschluss boten die Leistungsgruppe „Geräteturnen“ ein Programm an verschiedenen urngeräten dar und unsere Akrobatikgruppe zeigte ein Showprogramm. Die Gesamtleitung der Halleneinteilung und des
Ablaufs wurde heuer erstmalig von Michaela Kampitsch, unter Beigabe von kleinen Ratschlägen seitens Gaby Rukavina, durchgeführt.

Gymnaestrada 2019

Die Weltgymnaestrada ist das größte internationale Breitensportfestival der Welt, ein Festival der Bewegung für Menschen jeden Alters, jeder Leistungsstufe, grenzt sich vom wettkampforientierten Leistungsaspekt ab und stellt den Spaß an der Bewegung in den Vordergrund. Dieses Spektakel wird alle vier Jahre in einer anderen Stadt ausgetragen – diesmal bei uns in Vorarlberg, Österreich.
Mit beeindruckenden Kostümen und Shows von Gruppen aus 69 Nationen wurde der Turnsport in seiner ganzen Vielfalt präsentiert. Dank der Initiative und Gesamtleitung von Uli Bürger (Präsidentin des Kärntner Fachverbandes für Turnen) erarbeiteten wir St. Veiter Akrobatinnen zusammen mit über 50 Turnern aus fünf Vereinen einen „Kärnten-Beitrag“ für 4 Auftritte. Unter dem Motto „Indy Berg bin i gern“ zeigten wir Almidylle mit blühender Almwiese, Schmetterlingen, Zicklein, Almsennerinnen und Sennern, die von Fliegen bei ihrer Arbeit gestört werden.
Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitung wagten wir das Abenteuer und waren von der immensen Vielfalt, dem ungemein friedlichen Miteinander und all den emotionalen Momenten und Erlebnissen vollkommen überwältigt. Wir danken Eltern und Sponsoren, die uns diese unvergessliche Zeit ermöglicht haben!

Stadtmeisterschaften 2019

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram